Mt Roland Quad Bikes | Asiatisches Handicap » Erklärt in unserem Wett-Guide
24136
post-template-default,single,single-post,postid-24136,single-format-standard,ajax_fade,page_not_loaded,,select-theme-ver-1.0,wpb-js-composer js-comp-ver-5.0.1,vc_responsive

Asiatisches Handicap » Erklärt in unserem Wett-Guide

Asiatisches Handicap » Erklärt in unserem Wett-Guide

Eine Ausnahme stellt bet-at-home dar, wo wir für unseren Test auch Handicap auf jeweils eine Halbzeit wetten konnten. Die Darstellung und die Navigation ist bei den einzelnen Wettanbietern allerdings unterschiedlich. Wie Ihr am Beispiel tipico gesehen habt, wird die Handicap-Wette direkt bei den Hauptwetten prominent platziert. Der Duden definiert den Begriff Handicap mit „etwas, was für jemanden einen Nachteil bedeutet“. Auf den Sportwetten Bereich lässt sich diese Erklärung gut anwenden. Denn wenn Ihr diesen Wettmarkt tippt, dann startet eine Mannschaft Ihr Spiel mit dem Nachteil, bereits ein Tor in Rückstand zu liegen und diesen aufholen zu müssen.

Das bedeutet nur, dass Sie im Falle eines Remis Ihren Einsatz zurück erstattet bekommen. Im Falle eines Remis erhalten Sie hier nur die Hälfte Ihres Einsatzes zurück. Bei der -0.5 Asian Handicap Wette geht Ihr Einsatz bei einem Unentschieden komplett verloren. Das Asian Handicap 0,0 ist also insgesamt sehr ähnlich zur sogenannten “Draw No Bet”, bei dem man ebenfalls sein Geld zurückbekommt, wenn das Spiel unentschieden ausgeht.

Es ist jedoch wichtig, die Risiken zu verstehen und nur bei seriösen Buchmachern zu wetten, um das Risiko von Verlusten zu minimieren. Handicap-Wetten bieten Wettern die Möglichkeit, höhere Gewinne zu erzielen, indem sie auf Underdogs wetten oder die Chancen auf Favoriten verbessern. Es ist jedoch wichtig, die Regeln und Bedingungen für Handicap-Wetten zu verstehen, um erfolgreich zu wetten. Umgekehrt funktioniert dieses Prinzip auch bei Wetten auf Außenseiter. Dabei statten Sie den deutlich schwächeren Gegner mit einem entsprechenden Tor-Vorsprung (Handicap +1) aus. Auch hier können Sie den Vorsprung je nach Beurteilung der Kräfteverhältnisse erhöhen (Handicap +2 oder höher).

Ihr solltet bei den Statistiken also die letzten Spiele unter die Lupe nehmen und dabei nicht nur auf den Spielausgang, sondern vor allem auf die Tore und Gegentore achten. Unterscheidet auch zwischen Heim- und Auswärtsspielen, erfahrungsgemäß agieren Mannschaften in fremden Stadien oftmals etwas vorsichtiger. Handicap-Wetten bei Fußballspielen sind eine Möglichkeit, Wetten auf ein Spiel abzuschließen, bei denen ein Team einen Vorsprung erhält.

Asian Handicap Wetten erklärt – Was, Wie & Wo.

So gewinnt Ihr auch, wenn das Spiel Unentschieden endet und unter Umständen sogar, wenn Eure Mannschaft verliert. Wir haben verglichen und Euch die besten Wettanbieter für Asian Handicap in der eingangs gezeigten Tabelle aufgelistet. Denn wenn Ihr Euch für Asiatisches Handicap interessiert, dann seid Ihr auf der Wett-Leiter eine Stufe nach oben geklettert.

Warum sollte ich auf asiatisches Handicap wetten?

Bei dem beendeten Spielverlauf kommt es auch darauf an, dass in etwa gleich hohe Wettquoten erzielt werden. Zu große Wettunterschiede gelten als verpönt und sollten idealerweise für beide Mannschaften nahe unter 2,0 Tore liegen. Nach unseren Erfahrungen kann das AHC 1 rund um die Wett-Tipps als häufigster asiatischer Ansatz bezeichnet werden. Während die restlichen Varianten nicht ganz einfach zu verstehen sind, ist dieser Weg ähnlich wie das AHC 0 ziemlich simpel.

Was sind Asian Handicap Wetten?

Der wesentliche Unterschied des Asiatischen Handicaps und dem klassischen Handicap liegt in der größeren Spieldynamik, die das Asian Handicap ermöglicht. Im Wesentlichen ähneln sich die beiden Wettarten, doch hat der Wettende bei der fernöstlichen Variante die Möglichkeit, statt nur ganzer Tore, auch halbe Tore zu vergeben. Darüberhinaus beinhaltet die Asian Handicap Wettart die Möglichkeit, ganz besondere Tore zu vergeben. Diese Sonderform wird im Fachjargon somit als Viertel oder auch Dreiviertel Tor beziehungsweise -Handicap bezeichnet. Die asiatische Spielform erweist sich als flexibler hinsichtlich der klassischen Spielvariante offizielle Website von roobet in der Schweiz und den meisten anderen Wettarten. Die fiktive Torvergabe richtet sich an die auftretenden beiden Mannschaften, die zum einen als Favorit bezeichnet wird, zum anderen als Außenseiter.

Beim AH gibt es verschiedenen Varianten, die jeweils andere Besonderheiten aufweisen. Damit Du verstehst, mit welcher Varianten was gemeint ist und in welchen Fällen Du gewinnst, verlierst oder Deinen Wetteinsatz zurückbekommst, haben wir eine Asian Handicap Tabelle erstellt. Dieser kannst Du die jeweiligen Besonderheiten auf einen Blick entnehmen. Sollten trotz dieser Asian Handicap Tabelle noch Fragen offen sein, lies Dir noch die nachfolgenden Abschnitte durch. Die Wettart Asian Handicap stammt ursprünglich aus dem asiatischen Raum, was die Bezeichnung bereits vorwegnimmt.

Bei der Handicap Wette bekommt Dein Team – je nach Höhe des Handicaps – einen imaginären Rückstand oder Vorsprung. Spielst Du zum Beispiel das HC -1, muss Dein Team mit mindestens zwei Toren Unterschied gewinnen, denn es geht mit einem Tor Rückstand in die Partie. In der Premier League könnte beispielsweise Liverpool gegen Norwich City spielen, wobei Liverpool ein Handicap von -0.5 erhält.

Das asiatische Wettspiel findet mittlerweile nicht nur bei asiatischen Buchmachern Anwendung, sondern hat sich im Laufe der Zeit über sämtliche europäische Länder verbreitet. Zahlreiche Buchmacher bieten die beliebte Sportwette an, jedoch nicht jeder. Die asiatische Wettart wird unter anderem von bekannten Buchmachern angeboten wie Pinnacle, Sbobet oder Ladbrokes.

Kein Wunder also, dass die Wettart vor allem im Fußball anzutreffen ist. So haben Sie zum Beispiel die Option, gleich zwei Handicaps in Ihre Wette zu inkludieren und so das Risiko noch etwas zu minimieren. Um den vollen Gewinn aus beiden Einsätzen zu erhalten, muss Bayern mit zwei Toren Vorsprung gewinnen. Die Asian Handicap Wetten verdanken ihren Namen schlicht und einfach ihrer großen Beliebtheit im asiatischen Raum. Asiatische Handciaps zählen zu den fortgeschritteneren Wettstrategien, die Ihnen allerdings viele, äußerst interessante Optionen eröffnen. Unterm Strich geht es bei Asian Handicap Wetten um Risikominimierung.

  • Wenn Ihr also zum Beispiel auf „Leipzig hat mehr Ecken -1“ wettet, dann gewinnt Ihr komplett, wenn Leipzig 2 Ecken mehr hat als der Gegner.
  • Im Fall des Unentschiedens wird somit dein Einsatz zur Hälfte zurückgezahlt und die andere Hälfte wird mit der Quote der Wette multipliziert, da du die Hälfte der Wette gewonnen hast.
  • Da Du bei der asiatischen Handicap Wette 0.0 das Unentschieden komplett ignorieren kannst, gibt es weniger Wettoptionen zum Festlegen.
  • Du kannst also bei vielen Arten von Sportwetten diese interessante Option nutzen, um flachere Quoten zu erreichen und dadurch dein Risiko zu senken.
  • Dem 0,0 ist eine höhere Quote für den Sieg des Teams auf das du wetten möchtest.

Bei allem Spiel und Spaß darf jedoch nicht aus dem Auge verloren werden, worauf es beim Asian Handicap Wetten tatsächlich ankommt, die Quote. Wer noch nicht geübt ist mit Sportwetten, sollte sich mit den Begriffen Quotenschlüssel, Gewinnmargen und Wahrscheinlichkeit des eintreffenden Gewinns auseinandersetzen. Der Buchmacher berechnet oder schätzt die Wahrscheinlichkeit des Ereignisses oder Siegs ein. Dabei sollte der Tipper wissen, dass der Buchmacher stets das Ziel verfolgt, einen Gewinn zu erwirtschaften, ganz gleich wie das Spiel selbst verläuft. Die berechnete Buchmacherquote hat daher nur in gewisser Weise mit der tatsächlichen Wahrscheinlichkeit des Spielausgangs zu tun.

Wenn das Team mit nur einem Tor oder einem Unentschieden gewinnt, verliert man die Wette. Handicap Wetten können eine interessante Alternative zu herkömmlichen Wetten sein. Sie bieten die Möglichkeit, auf Spiele zu wetten, bei denen ein Team als klarer Favorit gilt, und dennoch attraktive Quoten zu erhalten. Mit Handicap Wetten können Wetten auf Underdogs gewonnen werden, auch wenn diese nicht das Spiel gewinnen. Somit sollte dein Team, auf welches du gewettet hast, das Spiel gewinnen und somit mindestens 1 Tor mehr schießen als der Gegner. Bei dieser Wette setzt du darauf, dass dein Team gewinnt, und es gibt keine Möglichkeit, einen Teil deines Geldes zurückzubekommen.

Beide Wetten bedeuten genau das gleiche, nur die Darstellung ist eine andere. Hierbei geht der Einsatz jeweils zur Hälfte auf „Über 2.5“ und „Über 3.0“. Fallen beispielsweise drei Tore, gewinnst Du die Über 2.5 Wette und bekommst Deinen Einsatz aus der Über 3.0 Wette zurück. Die Kombination aus fairer Quote und den umfangreichen Wettmöglichkeiten triffst Du so bei kaum einer anderen Wettart an.

Natürlich triffst Du zwischen einzelnen Wettanbieter auch hier auf Unterschiede. Umso wichtiger ist die Wahl eines passenden Sportwettenanbieters mit vernünftigen und fairen Quoten. Schaue dazu auf meine Empfehlungen im Sportwetten Quoten Vergleich. Je höher Deine Stufe ist, desto bessere Preise bekommst Du in sehr regelmäßigen Abständen.

Natürlich beinhalten die angebotenen Quoten die Möglichkeiten der Rückzahlungen und sind damit nicht automatisch besonders gut. Damit wird das Risiko der Wetten meist minimiert, die Quoten aber dafür natürlich auch. Rein praktisch unterscheiden sich beide Handicaps auch in der Darstellung beim Wettanbieter.

Mit einer gründlichen Analyse und einem guten Verständnis der Regeln und Handicap-Linien können Wetten auf Underdogs gewonnen werden, auch wenn diese nicht das Spiel gewinnen. Eine weitere wesentliche Eigenart bei AHC‘s besteht darin, dass hier in der Regel mit halben Handicaps gerechnet wird. Das mag am Anfang etwas verwirren, erklärt sich aber mit der fehlenden Ergebnisvariante des Remis. Ein Asian Handicap von -1,5 verlangt also logischerweise einen Sieg mit zwei Toren Vorsprung. Damit entspricht ein AHC von -1,5 einer normalen (europäischen) Handicap Wette von -1. Das Asiatische Handicap ist eine sehr beliebte Wettart, da es den Wettenden eine größere Chance gibt, zu gewinnen.

Das asiatische Handicap erfreut sich riesiger Beliebtheit in Asien und bei asiatischen Wettanbietern. Doch auch in Europa erlangt es immer mehr Popularität und Beliebtheit, weshalb es auch im Angebot der meisten Buchmacher wie Bet365 oder Unibet zu finden ist. Um sie live perfekt anzuwenden, schaut Euch außerdem unseren Ratgeber zu Live Wetten an, der ebenfalls einige nützliche Tipps enthält. Wer sich für die Asian Handicap Wette entscheidet, kurz AHC, der sollte sich eines klar machen. Die Quoten werden vom Buchmacher festgelegt, der nicht an der Höhe des möglichen Gewinns interessiert ist, sondern vielmehr am Sieg.

No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.